Ein Platz im Grünen – Gartenmöbel

Gartenbank - Gartenmöbel

Hi ihr Lieben!

So langsam könnte sich der Frühling mal blicken lassen, diese Kälte geht ja auf Dauer gar nicht. Ich hätte gerne Sonne und 18-20 Grad bitte 🙂 . Auch wenn es hier vorgestern geschneit hat und ich eigentlich Schnee liebe, so sehne ich mich aber auch nach Sonnenschein. Das trübe Wetter trübt die Stimmung.

Ich hatte ja schon versucht mit neuer und bunter Deko, den Frühling ins Haus zu holen und zu locken, das hat wohl nicht ganz geklappt, aber ich gebe ja nicht auf. Frühlingsanfang ist erst am 20. März, das ist noch viel zu lang hin und ich hoffe das wir nicht so lange warten müssen, bis es gemütlicher draußen wird.

Ich probe schon mal für den Ernstfall und schaue mir Gartenmöbel an. Man kann ja nie wissen wie schnell es geht 🙂 . Aber Moment mal, sie hat ja gar keinen Garten werdet ihr jetzt denken, das hat sie doch mal erzählt. Stimmt ich habe auch keinen, aber mein Onkel der in der Nachbarstadt wohnt, hat einen. Er hat einen Schrebergarten, da war ich als Kind immer schon total gerne.

Der Garten wurde im letzten Jahr umgebaut, er hat sich ein größeres Häuschen dort hin gebaut, das mehr Platz bietet und er hat seine Grünfläche verschönert. Nun braucht er auch neue Gartenmöbel, denn die alten passen jetzt nicht mehr zum Rest und das tolle ist, ich darf sie aussuchen. Ich hab mich riesig gefreut als er sagte das ich die Möbel aussuchen soll. Ein bisschen überfordert bin ich aber doch, nicht weil ich keine Ahnung habe, sondern weil das Angebot so riesig ist.

Es gibt so viele verschiedene Gartenmöbel, egal ob einzelne Bänke oder Stühle oder aber komplette Garnituren. Soll es was aus Holz sein oder doch lieber Polyrattan? Braun oder Weiß? Es gibt so viele Möglichkeiten und so viel Auswahl wie z.B. hier http://www.gartenbank.net/bestseller/. Ich glaube ich werde ein paar Tage länger brauchen um die richtigen oder passenden Gartenmöbel für meinen Onkel zu finden, aber noch kann man ja auch nicht draußen sitzen.

Ich finde die Möbel müssen immer zum Rest passen, auch in einem Schrebergarten in dem man sich nur im Frühling und Sommer aufhält. Ein Garten der unruhig wirkt und nicht einladend aussieht, in dem möchte man sich auch nicht lange aufhalten. Darum sollte man meiner Meinung nach schon darauf achten das alles passt.

Welche Gartenmöbel habt ihr denn? Vielleicht habt ihr noch den ein oder anderen Tipp für mich 🙂

Liebe Grüße

Martina

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert