Hallo ihr Lieben!
Ich liebe Süßigkeiten, egal ob Schokolade, Chips oder Weingummi. Ich kann nicht widerstehen 🙂
Früher gab es so viele verschiedene Süßigkeiten die es heute so fast gar nicht mehr zu kaufen gibt, weder am Kiosk noch im Laden. Das finde ich total schade.
Ich kann mich noch gut erinnern, ich war früher oft bei meiner Oma auf dem Bauernhof in den Sommerferien und das gleich für 3 oder 4 Wochen. Meine 4 Cousinen und ich hatten immer viel Spaß, haben im Heu geschlafen, die Pferde gepflegt und uns mit unserer Lieblingsoma beschäftigt.
Ein Highlight war da auch immer das mir meine Mutter Geld mitgegeben hat das ich ausgeben konnte wofür ich wollte und ich wusste genau wofür ich es ausgeben werde 😉
Wir sind dann zu dritt mit dem Fahrrad ins kleine Dorf gefahren und dort zum Tante Emma Laden gegangen, bei dem es natürlich was gab? Richtig! Leckere Süßigkeiten so weit das Auge reicht. Hach das war ein Paradies für uns.
Ich habe dann mein Geld rausgeholt und gab der Dame mein Geld, 5 Mark (natürlich hatte ich noch mehr aber das musste ja auch noch 3 Wochen reichen), und sagte dafür hätte ich gerne Süßigkeiten. Ich kann mich heute noch daran erinnern was die für große Augen gemacht hat, weil ich so viele Süßigkeiten haben wollte.
Eins davon, 7 davon, 3 hiervon, 5 von denen da drüben…… Das ging so lange bis ich die 5 Mark erreicht hatte. Da nicht alles in eine Tüte passte hat sie es in 2 gepackt und wir waren total stolz 🙂 Wir haben uns die Sachen natürlich eingeteilt auch wenn es uns schwer fiel.
Das war u.a. eine schöne Erinnerung die ich mit Euch teilen möchte. Nun aber zurück zum eigentlichen…
Wie gesagt es gibt nicht mehr viele Möglichkeiten speziell die Süßigkeiten von Früher zu bekommen, aber ich habe einen Shop gefunden wo es genau diese noch gibt, aber auch andere Köstlichkeiten.
Sugafari oder aber auch die große Welt der Süßigkeiten bietet aus den verschiedensten Ländern und Kontinenten tolle Sachen an. Aus Asien, Kanada, Afrika und und und… Natürlich auch aus Deutschland 🙂 Und jetzt denkt ihr sicher, warum sucht sie sich ausgerechnet was aus Deutschland aus und nicht aus einem anderen Land?! Ganz einfach, weil ich genau die Dinge haben wollte die mich an Früher erinnern und die waren nunmal aus Deutschland.
Ich habe mir eine Wundertüte „deutsche Kindheit“ und eine Sugabox „Tante Emma“ im Asiastil ausgesucht und gestern kam das Paket schon an. Ich war ein wenig verdutzt weil ich eigentlich angeklickt hatte das ich eine automatische Mail von DHL bekomme wenn das Paket auf Reisen geht, doch das Paket war schneller als die Mail, denn die ist immer noch nicht da 😀
Naja egal ich zeige Euch nun den Inhalt meiner beiden Schätze und eins kann ich Euch sagen, ich hab große Augen gemacht 🙂
Na davon kennt ihr doch sicher auch noch das ein oder andere oder? Das einzige was ich davon nicht kenne sind hinten links die Chokis, aber den Rest kenne ich von früher und ich trau mich gar nicht die Sachen zu essen 🙂 Die Wundertüte (ohne Inhalt, da der irgendwann weg ist) behalte ich auf alle Fälle, die ist auch ohne Süßigkeiten toll.
Wollt ihr auch wissen was in der Sugarbox ist/war? Dann schaut mal hier
Ganz Asialike gibt es hier natürlich auch Essstäbchen dabei 😉 Total knuffig irgendwie.
350g gemischte Süßigkeiten á la Tante Emma.
Ich bin im 7. Süßigkeiten-Himmel glaube ich und total begeistert. Nicht nur von der Verpackung die ich wirklich bei beiden genial finde, sondern auch vom Shop selbst. Jede Menge Auswahl aus den verschiedensten Ländern und Kontinenten. Hab ich vorher noch nirgendwo gesehen.
Und eins kann ich Euch sagen, Suchtfaktor garantiert 😀 Wenn ihr nur einen kleinen Blick riskiert wollt ihr direkt was kaufen.
Erinnert ihr Euch auch noch an die Süßigkeiten von Früher? Was habt ihr da gerne gegessen?
Kommentare
Liebe jaycee,
ich fänd es gar nicht schlecht wenn es mehrere Läden gäbe wo man die "alten" Süßigkeiten von Früher kaufen könnte. Klar es gibt ja teilweise die großen Haribo Dosen, aber das ist ja längst nicht alles was es damals gab.
Mein Mann hat sich sofort auf die Ahoi Brause gestürzt 😀
Viel Spaß beim stöbern und vielleicht findest du ja was 🙂
Liebe Grüße
Martina
Vielen Dank für den interessanten Artikel, das ist ja mal ne super Idee! 🙂
Ich schwelge auch immer wieder mal gern in Kindheitserinnerungen, wenn ich irgendwo zufällig auf längst "totgeglaubte" Süßigkeiten von früher stoße. Und jetzt gleich ein ganzer Shop dazu und auch noch mit so schönen Verpackungen – da muss ich gleich ein bisschen stöbern.
Viele dieser älteren Süßigkeiten wie Double Dip, Schoko-/Kaugummizigaretten usw. bekommt man lustigerweise häufiger in den Kiosken im Freibad ist mir mal aufgefallen, die scheinen diesbezüglich ein wenig die Retro-Schiene zu fahren – ich finds super! 🙂
So, jetzt geh ich den Shop durchstöbern, danke nochmal fürs drauf aufmerksam machen! 🙂
Wahhhaa….wie toll ist das denn bitte?
Das ist ja mal total toll, dass man solche Produkte doch noch i.wo her bekommt. Ich kenne alle Produkte, die du gekauft hast! Am liebsten diesen "Double Dip".
Schöne Idee, danke für den Tipp. 🙂
Liebe Grüße
Alisa.
Jaaaa toll ne? Ich mag am liebsten die Sauren Gurken und das Zeug was im Mund knistert hihi.
Solche Sachen wie Double Dip und Kaugummi aus der Tube oder das Knisterzeugs gibts hier nirgendwo und deshalb fand ich es total toll das genau das in der Wundertüte ist 🙂
Liebe Grüße
Martina